Master
MQ-Modul "Digitales Management in Unternehmen"
Im Wintersemester 2023/24 bietet die Professur das MQ-Modul „Digitales Management in Unternehmen“ an.
Das MQ-Modul befasst sich mit der Entwicklung und Beantwortung einer wissenschaftlichen Fragestellung aus dem Bereich Digitales Management und der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Sie lernen, eine Fragestellung zu entwickeln, einen Fragebogen zu gestalten, Daten zu erheben und diese mithilfe von SPSS auszuwerten und zu beurteilen.
Im Rahmen des MQ-Moduls erstellen Sie eine empirische Arbeit, die Sie unter anderem auf Ihre Abschlussarbeit vorbereiten soll. Mögliche Themen für Ihre Projektarbeit sind:
- KI und KI-Akzeptanz im Management
- Fairnesswahrnehmung von KI, z.B. in verschiedenen HR-Kontexten
- Branding-Effekte im Rahmen der Fairnesswahrnehmung von KI
Gerne können Sie auch eigene Themen einbringen.
Je nach Themenstellung kann die erbrachte Prüfungsleistung den Schwerpunkten HRM und Unternehmensführung zugerechnet werden.
Detaillierte Informationen über die Veranstaltungen (Termine, Räume usw.) entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis (HIS LSF).
Darüber hinaus ist in der Regel für alle Veranstaltungen eine Anmeldung im HIS LSF obligatorisch! Bitte beachten Sie unbedingt die Anmeldefristen!
Sämtliche kursbegleitenden Materialien sind nach rechtzeitiger Anmeldung für alle Kursteilnehmer vor Veranstaltungsbeginn im ILIAS-Portal der Universität Düsseldorf verfügbar!